Aktuelles
Wiederbelebung der Natur: Renaturierung der Boddenlandschaft Sundische Wiese
Das Renaturierungsgebiet auf dem Ostzingst umfasst eine Fläche von insgesamt ca. 1.400 Hektar. Es zählt zu einem der größten Renaturierungsvorhaben im gesamten Ostseeraum. ... Mehr lesen
Bauarbeiten auf der Domhalbinsel Ratzeburg haben begonnen
Die Stadt Ratzeburg sieht im Bereich der Domhalbinsel vor, das baukulturelle Erbe zu erhalten und in Wert zu setzen. ... Mehr lesen
Verkehrsfreigabe für den neuen Kreisverkehr in der Hansestadt Seehausen im Landkreis Stendal
Nach sechs Monaten Bauzeit wurde am 3. August 2023 der 3. BA im Zuge der Ortsdurchfahrt Seehausen für den Verkehr freigegeben. Damit wurde die Vollsperrung aufgehoben und der Verkehr kann wieder in alle drei Richtungen fließen. ... Mehr lesen
Hält die Straße? K 95 im Kräftemessen mit den Naturgewalten
Jahrzehntelang wurde die Strecke zwischen Westerrade und Pronstorf regelmäßig im Winter für Wochen überflutet. Nun wurde die Kreisstraße 95 wieder für den Verkehr freigegeben. ... Mehr lesen
Grundsteinlegung für das neue sechsgeschossige Bürozentrum der ROSTOCK PORT GmbH
Zur Weiterentwicklung des größten deutschen Ostseehafens beabsichtigt ROSTOCK PORT den Neubau eines barrierefreien Verwaltungsgebäudes in der Ost-West-Straße im Überseehafen. ... Mehr lesen
MIV beim STADTRADELN in Rostock dabei
Jedes Jahr im Frühling treten unsere Radfahrer kräftig in die Pedale und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion des Klima-Bündnisses - für ein besseres Stadtklima und mehr Lebensqualität. ... Mehr lesen
Verkehrsfreigabe Hansering in Greifswald
Nach gut zwei Jahren Bauzeit wurde eine der größten Straßenbaumaßnahmen in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald fertiggestellt. ... Mehr lesen
Karwebrücke bei Neuhausen im Landkreis Prignitz für den Verkehr freigegeben
Mit der Fertigstellung des Ersatzneubaus für das vorhandene Bauwerk aus dem Jahr 1962 rollt der Verkehr nach neun Monaten Bauzeit wieder über die Kreisstraße K 7045 zwischen Neuhof und Neuhausen. ... Mehr lesen